Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

von ewidento marketing – Arno Ehlenbröker
Zum Finstern Felde 3, 32427 Minden

Stand: August 2025


§1 Geltungsbereich

(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen ewidento marketing – Arno Ehlenbröker (nachfolgend: „Agentur“) und ihren Kunden (nachfolgend: „Kunde“) über Dienstleistungen im Bereich Online-Marketing, Paid Advertising, E-Commerce, Webdesign sowie Beratungsleistungen.
(2) Unsere Leistungen richten sich ausschließlich an Unternehmer im Sinne des § 14 BGB. Ein Vertragsschluss mit Verbrauchern (§ 13 BGB) ist ausgeschlossen.
(3) Abweichende Bedingungen des Kunden erkennen wir nicht an, es sei denn, wir stimmen deren Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
(4) Maßgeblich ist jeweils die bei Vertragsschluss gültige Fassung dieser AGB.


§2 Vertragsgegenstand

(1) Die Agentur erbringt Dienstleistungen im Bereich Paid Advertising, E-Commerce, Online-Marketing, Beratung und Webdesign.
(2) Soweit nicht ausdrücklich anders schriftlich vereinbart, schulden wir keine Erfolgsgarantie, sondern die sorgfältige Erbringung von Dienstleistungen. Prognosen über mögliche Erfolge beruhen ausschließlich auf Erfahrungswerten und stellen keine Zusicherung dar.
(3) Der Kunde ist verpflichtet, alle notwendigen Mitwirkungsleistungen rechtzeitig zu erbringen, um die Leistungserbringung zu ermöglichen.


§3 Vertragsschluss

(1) Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich.
(2) Ein Vertrag kommt durch schriftliche oder mündliche Zustimmung, Annahme eines Angebots oder Beginn der Leistungserbringung zustande.
(3) Fernmündliche Vereinbarungen (z. B. per Telefon oder Videochat) sind verbindlich.


§4 Preise und Zahlungsbedingungen

(1) Alle Preise verstehen sich netto zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer.
(2) Die Vergütung ist – sofern nicht anders vereinbart – innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung fällig.
(3) Bei Retainer-Verträgen ist die Vergütung jeweils monatlich im Voraus fällig.


§5 Stornierung und Kündigung

(1) Der Kunde kann den Vertrag jederzeit stornieren. Erfolgt eine Stornierung nach Vertragsschluss, ist eine Stornogebühr in Höhe von 30 % des vereinbarten Gesamtpreises bzw. des Retainerpreises sofort fällig.
(2) Bereits erbrachte Leistungen werden zusätzlich in voller Höhe abgerechnet.
(3) Retainer-Modelle haben eine Mindestlaufzeit von zwölf (12) Wochen. Eine ordentliche Kündigung ist erstmals nach Ablauf dieser Mindestlaufzeit möglich. Ab diesem Zeitpunkt können Retainer-Verträge mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende gekündigt werden, sofern nichts anderes vereinbart ist.
(4) Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.


§6 Leistungszeit und Verzug

(1) Fristen beginnen erst, wenn der Rechnungsbetrag bei uns eingegangen ist und der Kunde die erforderlichen Mitwirkungshandlungen erbracht hat.
(2) Gerät der Kunde mit Zahlungen in Verzug, sind wir berechtigt, Leistungen bis zum Ausgleich zurückzuhalten.
(3) Bei Zahlungsverzug von mehr als 14 Tagen sind wir berechtigt, den Vertrag außerordentlich zu kündigen und die noch ausstehende Vergütung bis zum Ende der Mindestlaufzeit geltend zu machen.


§7 Nutzungsrechte

(1) An von uns erstellten Arbeitsergebnissen (z. B. Kampagnen, Creatives, Webdesigns) erhält der Kunde nach vollständiger Bezahlung ein einfaches, nicht ausschließliches Nutzungsrecht.
(2) Weitergehende Nutzungsrechte bedürfen einer gesonderten schriftlichen Vereinbarung.
(3) Die Agentur bleibt berechtigt, Arbeitsergebnisse anonymisiert als Referenz oder zu eigenen Marketingzwecken zu verwenden.


§8 Haftung

(1) Wir haften für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit uneingeschränkt.
(2) Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, beschränkt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden.
(3) Eine Haftung für entgangenen Gewinn oder mittelbare Schäden ist ausgeschlossen.
(4) Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz sowie für Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit bleibt unberührt.


§9 Vertraulichkeit & Datenschutz

(1) Beide Parteien verpflichten sich zur vertraulichen Behandlung aller im Rahmen des Vertrages erlangten Informationen.
(2) Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen. Es gilt unsere Datenschutzerklärung.


§10 Schlussbestimmungen

(1) Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist Minden, sofern der Kunde Kaufmann ist.
(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.